
Referenzen
Referenzen Energie Ingenieure GbR (Auswahl)
Jahr | Projekte / Auftraggeber |
---|---|
Seit 2018 | Energiekonzept, Planung der technischen Gebäudeausrüstung und energetische Baubegleitung für die Sanierung eines Einfamilienhauses in Garbsen Berenbostel.
Für Privatkunden |
Seit 2018 | Planung der technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau Wohn- und Bürohauses mit der Gewerbeeinheiten und 15 Wohneinheiten in Hannover Vahrenwald.
HOAI Leistungsphasen: 3-8 Für Ingenieur- und Sachverständigenbüro Körber |
2018 | Energiekonzept und energetische Baubegleitung für die Sanierung eines Einfamilienhauses (KfW Effizienzhaus 55) in Langenhagen Wiesenau.
Für Privatkunden |
Seit 2017 | Energetisches Quartierskonzept Hardegsen, Schwerpunkte Nahwärmenutzung (Simulation und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung), energetische Gebäudesanierung.
Für Energie Konzepte Klimaschutz Benedikt Siepe |
Seit 2017 | Energiekonzept, Planung der technischen Gebäudeausrüstung, energetische Baubegleitung für die Sanierung eines Einfamilienhauses in Bad Fallingbostel.
Für Privatkunden |
Seit 2017 | Planungder technischen Gebäudeausrüstung für einen Neubau mit 23 altersgerechten Wohnungen und einer Tagespflege und Sozialstation in Langenhagen – Wiesenau.
HOAI Leistungsphasen: 1-9 Für KSG Hannover |
Seit 2017 | Planungder technischen Gebäudeausrüstung für zwei Neubauten mit 24 Seniorenwohnungen in Hannover Kirchrode.
HOAI Leistungsphasen: 1-8 Für Ev.-luth. Diakoniewerk St. Aegidien |
2017 | Planung der technischen Gebäudeausrüstung) für den Neubau eines Bürogebäudes mit 950 m² Nutzfläche und ca. 6 Gewerbeeinheiten in Garbsen.
HOAI Leistungsphasen: 1-4, 6 Für Privatkunden |
2017 | Optimierung der Wärmeversorgungsanlage im Finanzamt Hannover-Süd, Bestandsaufnahme, Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, Austausch der Heizkessel, Regelungsoptimierung,
Für Staatliches Baumanagement Niedersachsen |
2017 | Entwicklung eines Energiekonzepts für den Neubau des Passivhaus-Wohnquartiers Ohehöfe in Hannover, mit Detailuntersuchung verschiedener Nahwärmeversorgungskonzepte.
Für Privatkunden |
2016 | Energiekonzept, Planung der technischen Gebäudeausrüstung, energetische Baubegleitung für die Sanierung eines Einfamilienhauses in Hannover Waldhausen
Für Privatkunden |
2016 | Optimierungder Wärmeversorgungsanlage im Nieders. Finanzministerium Hannover, Bestandsaufnahme, Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, Regelungsoptimierung.
Für Staatliches Baumanagement Niedersachsen |
2016 | Entwicklung eines Energiekonzepts für den Neubau von zwei altersgerechten Wohngebäuden unter Berücksichtigung des Gesamtgebäudekomplexes Sunderhof 1 / Tiergarten 46 - 56 der Diakonie Hannover, Schwerpunkt Nahwärmeversorgung.
Für Ev.-luth. Diakoniewerk St. Aegidien |
Seit 2015 | Sanierungsmanagement für das Wohnquartier Stade Hahle mit Umsetzung des Maßnahmenkatalogs aus dem Quartierskonzept unter anderem Gläserne Baustelle und Quartierspark
Für Hansestadt Stade |
2015 | Planung und Realisierung der technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau einer Gartenwerkstatt unter Berücksichtigung energetischer und barrierefreier Aspekte.
Für Lebens- und Arbeitsgemeinschaft „Gut Adolphshof e.V.“, Lehrte-Hämelerwald |
2014 | Optimierung der Wärmeversorgungsanlage im Nds. Umweltministerium (Fernwärme), Bestandsaufnahme, Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, Regelungsoptimierung.
Für Staatliches Baumanagement Niedersachsen |
2014 | Klimaschutzteilkonzept „Klimaschutz in eigenen Liegenschaften“ für den Landkreis Göttingen.
Für Energie Konzepte Klimaschutz Benedikt Siepe |
2013 | Energetisches Quartierskonzept Stade Hahle, Schwerpunkte Nahwärmenutzung, energetische Gebäudesanierung.
Für Hansestadt Stade |
2013 | Klimaschutzteilkonzept „Klimaschutz in eigenen Liegenschaften“ für die Stadt Vechta.
Für Energie Konzepte Klimaschutz Benedikt Siepe |
2013 | Nahwärmeversorgungskonzept Biomasse und Realisierung für das Gut Adolphshof.
Für Lebens- und Arbeitsgemeinschaft „Gut Adolphshof e.V.“, Lehrte-Hämelerwald |
Seit 2012 | Integriertes energetisches Quartierskonzept und Sanierungsmanagement für
Stade-Hahle.
Hansestadt Stade |
2012 | Optimierung der Nahwärmeversorgunganlage des Europabads Nienhagen.
Für Gemeinde Wathlingen |
2012 | Erstellung eines Liegenschaftsberichtes Hochschule Hannover
Für Staatliches Baumanagement Hannover |
2011-2017 | Energieberatung von Sportstätten in Niedersachsen im Rahmen der Kampagne „Vereint Sparen“
Für Umweltzentrum Hannover e.V. |
Seit 2010 | Liegenschaftsbegehungen und Erstellung von Energieberatungen in öffentlichen Liegenschaften.
Für Staatliches Baumanagement Braunschweig |
2010 | Klimaschutzteilkonzept „Klimaschutz in eigenen Liegenschaften“ für die Gemeinde Wathlingen.
Für Energie Konzepte Klimaschutz Benedikt Siepe |
2010 | Energieberatung, Energieanalyse und technische Optimierung“.
Für Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen |
2009 | Energiekonzepte für die Hochschule RheinMain in Wiesbaden
Energieberatung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen (BHKW, Dämmaßnahmen etc.), Nachweis nach DIN 18599 und Heizlastberechnungen. Für Hessisches Baumanagement |
Seit 2009 | Energieberatungenim Rahmen der Beratungskampagne „Stromsparen“
enercity-Fonds proKlima, Hannover |
Seit 2008 | Kooperationspartner der Klimaschutzagentur Hannover als Energieberater im Rahmen von Stromsparkampagnen. Unter anderem in dem Projekt „Stromsparberatung in Modellhaushalten“. |
2008 | DreifacherPreisträger – darunter 1 und 3 Preis - des von hannoverimpuls und proKlima ausgelobten „Effizienzpreises KMU“. |
Seit 2007 | Energieberatung von Sportstätten im Rahmen der Kampagne e.coFit – Umweltberatung.
Für Umweltzentrum Hannover e.V. |
Seit 2007 | Energieberatung von KMU im Rahmen der Kampagne e.cobizz.
Für Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH |
2007 bis 2013 | Überprüfung betriebstechnischer Anlagen diverser öffentlicher Liegenschaften–u. A. Ministerien – Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Energieeinsparung.
Für Staatliches Baumanagement Hannover |